Das
Aichfeldstadion
in
Zeltweg
war
am
18.10.2025
Schauplatz
eines
Fußball-Länderspieles
zwischen
Bürgermeistern
von
Österreich
und Slowenien.
Für
das
Wochenende
vom
17.
bis
19.
Oktober
2025
wurde
als
Abschluss
unserer
diesjährigen
Spielsaison
ein
tolles
Event
organisiert.
Höhepunkt war das Länderspiel der Bürgermeister Österreich : Slowenien am Samstag, 16:00 Uhr im Aichfeldstadion in Zeltweg.
Bereits
am
Freitag
fand
mit
unseren
Freunden
aus
Slowenien
eine
Besichtigung
der
Heilwasserquelle
in
Thalheim
statt.
Es
gibt
dort
die einzige Brauerei, in der mit Heilwasser Bier gebraut wird.
Am Samstagvormittag besuchte man den
Red Bull Ring,
ehe dann am Nachmittag Länderspielstimmung aufkam.
Das
im
roten
Dress
spielende
österreichische
Team,
mit
Bürgermeistern
aus
den
verschiedenen
Bundesländer,
verlor
mit
2:4.
Obwohl
gut
und
engagiert
begonnen
wurde,
gelang
es
nicht
den
slowenischen
Abwehrriegel
zu
durchbrechen.
Zwei
unnötigen
Ballverluste
auf
österreichischer
Seite
nutzen
die
Slowenen
nach
20
Minuten
zur
2
:
0
Führung.
Doch
nach
einen
Freistoß
für
Österreich,
den
Walter
Hartlieb
(Kötschach-Mauthen,
K)
von
der
rechten
Seite
gekonnt
ins
Zentrum
brachte,
köpfte
Wilfried
Wiesinger
(Spannberg,
NÖ)
gekonnt
in
Eck.
Nach
der
Halbzeit
war
Österreich
nun
deutlich
besser
im
Spiel
und
wiederum
war
es
Wilfried
Wiesinger,
der
mit
dem
Kopf
den
2
:
2
Ausgleich
erzielte.
In
der
Folge
schaffte
man
es
jedoch
nicht
die
Überlegenheit
in
Tore
umzusetzen.
In
der
Schlussphase
kamen
die
Slowenen,
die
sich
zuvor
clever
im
Spiel
etwas
zurückgenommen
hatten,
duch
zwei
Abwehrfehler
der
Österreicher zu zwei Torchancen, die sie erbarmungslos ausnützten. Slowenien siegte somit bei diesem Länderspiel mit 4 : 2.
Nach
dem
fair
geführten
Match
wurde
bei
herzhaften
Grillspeisen
noch
die
eine
oder
andere
Matchsituation
ausführlich
besprochen
und die Freundschaft über die Grenze begossen.
Zeltwegs
Bürgermeister,
Günter
Reichhold,
der
gemeinsam
mit
Vizebürgermeister
Siegfried
Simbürger
in
der
österreichischen
Mannschaft auf den Platz lief, gebührt ein herzlicher Dank für die Vorbereitung und gastfreundliche Aufnahme in Zeltweg.
Fotos: Ingomar Gröbl
(Fotos: Ingomar Gröbl)